Das LT-Dual aus der Blackstar LT-Serie ist ein zweikanaliges Distortion-Pedal mit separaten Gain- und Level-Regler pro Kanal.
Konstruktion
Das Pedal im typischen Bodentreterformat beherbergt unter seinem Metallgehäuse den Gain-, und Level-Regler pro Kanal, einen Tone- und den ISF-Regler sowie einen Fußschalter pro Kanal mit „silent switching“ und jeweils zugehöriger hell leuchtenden Status-LED. Der Bodentreter kann sowohl mit einem Netzteil als auch mit Batterie betrieben werden. Der Netzanschluss befindet sich an der Stirnseite. Das LT-Dual verfügt über einen gepufferten Bypass. Ebenso an Bord ist der Clipping-Schaltkreis, der einer Röhrenschaltung nachempfunden ist und deren Ton und Ansprache mit Transistortechnik abbildet. Eine dicke Gummierung an der Unterseite verhindert das Wegrutschen des Pedals.
Praxis
Der LT-Dual besitzt 6 Regler mit dem die Zerrsounds eingestellt werden können. Der Gain-Regler steuert den Grad der Verzerrung pro Kanal. Mit dem Level-Regler stellt man die Lautstärke pro Kanal ein. Den Tone- und ISF-Regler teilen sich beide Kanäle. Der Tone-Regler bestimmt die Klangfarbe. Mit dem ISF-Regler kann man die Klangcharakteristik stufenlos zwischen amerikanisch (links) und britisch (rechts) regeln.
Das LT-Dual liefert im Kanal 1 rauen Crunch bis sahnigen Overdrive, im Kanal 2 Crunch bis Lead und deckt somit eine umfangreiche Palette an wichtigen Sounds ab.
Fotos
Soundsamples
Fabrikat: | Blackstar | |
Modell: | LT-DUAL | |
Typ: | Verzerrer-Pedal | |
Getestet am: | 25.01.2014 | |
Autor: | Mario Seifarth |
Kommentar schreiben